Freitag, 26. Juni 2009

Der Tod des King of Pop reißt eine Lücke in unser Leben.

Der King of Pop,
Michael Jackson,
ist gestern im Alter von nur 50 Jahren gestorben.
Zahlreiche Medien berichten gegen 1220h Ortszeit sei er in seinem Haus in Los Angeles zusammengebrochen, beim Eintreffen der Sanitäter habe er bereits nicht mehr geatmet. Etwa 2 Stunden später wurde Michael Jackson offiziell für Tot erklärt.
Die Ursache soll in einer Autopsie geklärt werden, Gerüchte über Probleme mit verschreibungspflichtgen Medikamenten machen derzeit ebenso die Runde wie Vermutungen über Herzprobleme.

Spontan versammelten sich bis zur Stunde mehrere Hundert Fans des Sängers und Entertainers vor dem Krankenhaus.
Die Stimmung dort wird als bizarr beschrieben.

Michael Jacksons Leben begann 1958 als achtes von zehn Kindern.
Der Popstar selbst sprach von einer traurigen Kindheit. die ihn schon jung auf die Bühne führte.
Mit vier seiner Brüder wurde er in der Musikgruppe Jackson 5 bekannt.
Bereits mit 13 startete er dann seine Solokarriere, die ihren Höhepunkt in den 80er Jahren erreichte.
Er gilt bis heute als einer der erfolgreichsten Sänger aller Zeiten, mit etwa 750 Millionen verkauften Tonträgern und dem erfolgreichsten Album aller Zeiten, Thriller, das sich über 50 Millionen mal verkaufte. Michaels Jacksons Schaffen wurde mit 13 Nummer eins Hits und ebensovielen Grammy- Auszeichnungen geehrt.
Auch auf anderen Gebieten hat der KIng of Pop Rekorde aufgestellt, seine Musikvideos sind die teuersten und aufwändigsten der Musikgeschichte, Michael Jackson selbst galt als einer der der höchstbezahltesten, aber auch der wohltätigsten Künstler der Welt.

Der Sänger prägte mit seiner Musik und seineN unnachahmlichen Tanzkünsten wie dem berühmten Moonwalk den Stil der modernen Popmusik. Den wohlverdienten Titel "king of Pop" verlieh ihm seine Freundin Liz Taylor in einer Laudatio 1989.

In den 90er Jahren sah sich Michael Jackson erstmals dem bis heute nicht belegten Vorwurf des Kindesmissbrauchs ausgesetzt,
Nach Zahlungen in Millionenhöhe an die Eltern des Kindes wurde der spektakuläre Prozess eingestellt. Auch 2005 wurde Michael Jackson in einem ähnlichen Prozess freigesprochen.

Danach verließ Jackson seine berühmte Neverland Ranch, ein riesiges Anwesen, in dessen Vergnügungspark und Privatzoo er vorher regelmäßig Kinder sozial schwacher Familien eingeladen hatte.

Privat blieb Jackson glücklos, sein Leben teilweise rätselhaft, er war zweimal kurz verheiratet und hatte drei Kinder, die Mutter des jüngsten Kindes ist offziell nicht bekannt.

Michael Jackson lebte in den letzten Jahren zurückgezogen in Bahrain, Irland und Las Vegas, kündigte aber im März 2009 sein Comeback für Juli an.
Die Nachfrage nach Karten war so groß, dass statt der geplanten zehn nun 50 Konzerte stattfinden sollten.

Michael Jackson starb am gestrigen Donnerstag.

Bei einem seiner letzten Auftritte wandte sich Jackson an seine Fans mit den Worten: "This is the final curtain fall . I love U, I really do. Really from the bottom of my heart."
Fast wie ein Abschied.

Donnerstag, 25. Juni 2009

Spickmich

Die Internetseite spickmich.de hat vor dem Bundesgerichtshof gesiegt.Damit darf sie auch weiterhin eine Plattform für Schüler anbieten, die ihre Lehrer benoten.


Die Lehrer wollen sich nun rächen, Sobald sie sich mit dem neuen Medium Internetz vertraut gemacht haben, soll die Rachebewertungsseite "spickDichselbst.de" die wirklichen Kopfnoten der Schüler mit gehässigen Kommentaren online stellen. Im Entwurf ist zu lesen "Jaqueline popelt in der Nase und furzt", "Kevin ist dumm wie ein Stück Brot und riecht aus dem Schritt".

bohlus.de befragte repräsentativ bis zu 100 Lehrer zu den aktuellen Plänen und erhielt
überraschende Ergebnisse:

12 Prozent der Befragten meinen, Schüler sollten generell keine eigene Meinung haben und wenn, dann die des Lehrers.

4 Prozent der Lehrer wissen nicht, was das Internet ist, wollten sich dazu aber immerhin Prospektmaterial bestellen.

6 Prozent wollen sich mit der Thematik Computer erst nächstes Jahr nach der Pensionierung beschäftigen.

3 Prozent müssen erst mal die Klassenarbeiten der 9c korrigieren.

8 Prozent sind mit Urlaubsplanung oder Pausenaufsicht bereits an ihrer Leistungsgrenze und können keine Fragen beantworten.

2 Prozent sagten, im Kampf gegen Terror im Klassenzimmer sind auch solche Schritte in Ordnung.

8 Prozent fühlten sich durch die Frage in ihren Persönlichkeitsrechten verletzt.

3 Prozent erwägen eine Klage.

Es bleibt also spannend, (zensiert)(zensiert)(zensiert)(zensiert)(zensiert)(zensiert)(zensiert)(zensiert)(zensiert)(zensiert), soviel jedenfalls an dieser Stelle zum Thema Persönlichkeitsrechte und Meinungsfreiheit.