Samstag, 13. September 2008
Dienstag, 13. Mai 2008
Radio: Kurt Beck - Bart ab.
In der Zugabe auf WDR2 lief am Samstag der folgende Radiobeitrag von mir:
Text+Konzept:
b o h l u s.
. gepostet um
16:42
Freitag, 7. März 2008
Meinung: Grand Prix Eurovision de la Chanson: Deutscher Vorentscheid.
Moderator Thomas Herrmanns und das halbwegs prominente Panel, wie es neudeutsch für "Gruppe auf dem Sofa sitzender Menschen" heisst, feierten sich selbst und waren maßvoll unterhaltsam. Aber es ging ja um die Musik.
Das waren die Kandidaten: Musicalsängerin Caroline Fortenbacher, der im Laufe der Sendung der Vorname abhanden kam (Abmoderation: "Vielen Dank, Fortenbacher!") ein Joshua Kadison - Imitator namens Tommy Reeve, eine Tokio-Hotel- Klon-Band mit Stimmbandentzündung, eine Gruppe Sommerhit- Spanier und die Nichtengel von den No Angels. Die sinds letztlich geworden, von den eher schlechten fünf die Bestesten. Oder die mit den meisten Fans, was nicht allzu sehr überrascht. Die anderen Kandidaten kennt eigentlich kein Schwein. Platz zwei für Fortenbacher, die kennen immerhin alle, die mal im ABBA- Musical waren.
Die No Angels fahren also nach Belgrad. Mit einem dudeligen Pop-Hit, der es wohl auf Platz 19 abwärts schaffen wird.
Dieser müde Vorentscheid könnte einem die Laune verderben. Wer nicht Radio hört, weiss nicht, dass es auch neues und gutes deutsches Liedgut gibt und daß das, was heute zu sehen war, nicht das obere Ende der Fahnenstange markiert. Gute Ansätze waren bei Frau Fortenbacher nach einer quälend lahmen Startminute zu hören, die Perfomance-Sieger waren eindeutig Cinema Bizarre, die aber auch stimmlich hielten, was der Name verspricht. Marquess ging an einem Ohr rein und am anderen wieder raus und Tommy Reeve tat sogar weh im Ohr. Die No Angels markierten das güldene Mittelfeld, ein bisschen Shalalala, ein bisschen Hüftschwung, dazu schönes Outfit und professionelles Verhalten vor der Kamera, auch hinter der Bühne.
Nun denn,wir werden sehen.
Mein Traum wäre eigentlich Fortenbacher featuring Cinema Bizarre.
Und zwar Fortenbacher ungeschminkt vorn mit Cinema Bizarre (geschminkt) im Background. Das wäre Singenkönnen mit Showmachenkönnen, noch dazu in der Stilrichtung Schlagermetallpoprock. Da wär dann wirklich für jeden was dabei. Vielleicht im nächsten Jahr.
Text+Konzept:
b o h l u s.
. gepostet um
01:42
Labels: Cinema Bizarre, Eurovision, Fortenbacher, Grand Prix de la Chanson, Joshua Kadison, Katja Ebstein, Kim Fischer, No Angels, Oliver Pocher, Pe Werner, Tedje Mierendorf, Thomas Hermanns, Tokio Hotel
Mittwoch, 5. März 2008
Meinung: Zum Beinaheabsturz in Hamburg
In Hamburg ist ein Airbus beinahe abgestürzt. Die Piloten haben das Flugzeug, das von einer Orkanböe erfasst wurde, in wörtlich letzter Sekunde durchgestartet und damit eine Katastrophe verhindert. Eilig überall zitierte Experten lobten die Besonnenheeit und das Können des Piloten. Bild verstieg sich gar zu der Forderung:
Einen Tag später kommt heraus: Die Copilotin, 24 Jahre alt und blond, hat den Flieger bei diesem Beinaheabsturz gesteuert.
24 Jahre alt, eine Frau und blond - schon heisst es im Untertitel: Ist sie zu unerfahren?
Wohl kaum! Wenn die Frau nichts könnte, wäre der Flieger jetzt ein Haufen Schrott und die Menschen darin ein Haufen Knochen.
Bundesverdienstkreuz für den Mann, Dresche für die Frau? Nein!
Meine Meinung: Bundesverdienstkreuz für keinen von beiden, weil sie letztlich nur ihren Job machen. Aber dickes Lob an die Copilotin, die bewiesen hat, dass sie ihn gut macht! Und dem ewigen Machismo einen Tritt in den Arsch!
Text+Konzept:
b o h l u s.
. gepostet um
22:00
Labels: Absturz, Airbus, Bundesverdienstkreuz, Copilotin, Hamburg Fuhlsbüttel, Held
Mittwoch, 27. Februar 2008
Dienstag, 5. Februar 2008
Büttenrede: Et Depressivchen- der Mann, der selbst im Glückskeks noch eine Niete findet.
Foto:Vahlefeld/Glasow, Der Text entstand für die Röschensitzung , die das Thema Asia-Wochen hatte.
Jaaa...
Ich hab nie Glück . Nich mal mit Glückskeksen. Da hab ich neulich ne Hunderterpackung zum Arte Themenabend "Selbstmord" gefuttert und dann hatte ich drei Wochen einen Zelluloseklumpen im Bauch, weil ich die Zettel nicht rausgenommen hab. (seufzt) Das sagt einem ja auch niemand.
Was hab ich alles probiert, um wieder aufs Töpfchen zu können. Sogar Akupunktur. Das ist mit Nadeln! Die hat mir 57 Nadeln in den Kopf gerammt. Sie sagte "Heben Sie die Hand, wenns weh tut." Hab ich.
57 mal. (schreit bestialisch) Aaaaaaaaaaah (hebt ganz langsam die Hand) Die Idee war ja toll, "Heben Sie die Hand, wenns weh tut." aber ich bin ja Phlegmathiker.
Jedenfalls hat die Akupunktur den Zettelklumpen in meinem Bauch nicht aufgelöst. Was schließlich geholfen hat, war die 41 scharf aus dem Thai-Imbiß.
Da hab ich nämlich sofort Durchfall von gekriegt.
(jammert) und aschliessend Rosettenbrand. (jammert) Und der Hals tat mir auch weh. Das hat mich von innen verglüht. (schluchzt)
Ich wusst gar nicht mehr wohin.
Da bin ich zu nem chinesischen Geistheiler. Ich dachte, der kennt sich noch am ehesten mit so Chinascheisserei aus. Aber Pustekuchen... Der Heiler war andersrum. Der hat also nicht hinten nachgeschaut sondern mir mit so nem Esstäbchen in den Hals geleuchtet. Nach drei Minuten sagt er: "Hals nisst gut! Schbetsiale Diät Feuer Wasser Erde Luft." Hab ich gesagt, Himmel un Äd okay, aber kein Chinaessen mehr, damit hat das ja angefangen. Da schaut er mich ganz böse an (Pause) mit so Schlitzaugen. Er sagt. "Niss wegen Essen das ist,
Sie habe ein Gastritis. Im Hals." Mir brannte es aber nach wie vor hinten schlimmer. Ich hab allen Mut zusammengenommen und gesagt " Ach ja? Da würde ich eventuell gern noch ne zweite Meinung hören" Sagt er: "Ja, gut. Sssie ssind auch ssehr ssehr häßlich."
Ich habe sofort eine deutliche Grenze gesetzt, indem ich bezahlt habe und gegangen bin. Grußlos.
Ich war aber noch etwas verunsichert und habe deshalb noch eine Mutübung gemacht. Ich bin in ein Lokal gegangen und habe mit sehr fester Stimme gesagt: "Ich hätte gern ein Mineralwasser ohne Kohlensäure und ohne Zitrone". Da hat der Kellner gefragt : Mit Eis? Da hab ich geweint, aber nach ein paar Atemübungen hatte ich mich wieder im Griff. Ich arbeite hart an meinem Selbstbewusstsein. Ich mach sogar Sport. Also Yoga. Yoga verhält sich zu Sport ja etwa so wie das Grau zu den Farben. Ist also das Einzige, was für mich in Frage kommt. So zum Beispiel... (steht völlig normal da, hebt nur einen Arm leicht an) Das ist die Trauerweide. Und so (beugt sich leicht nach vorn) Das ist der Unglücksrabe. Ich kann auch die Schwarze Katze. Aber nur von links.
Ich kann auch den ganz positive, warme Übungen. Zum Beispiel so.... (beugt sich vor und fällt auf die Hände) der Sonnengruß...
Aber dann schiebt der sich der vierte Frontalwirbel in den Anus und dann bleib ich so hängen. (geht auf allen vieren ab)
Scheisse.
Text+Konzept:
b o h l u s.
. gepostet um
18:52