Montag, 5. März 2007

Kriminalitätsstatistik


Hurra! Die neueste Kriminalitätsstatistik ist da!
Und obwohl ich sonst keiner Statistik glaube, die ich nicht selbst gefälscht habe, muss ich sagen:
Ich bin begeistert!
Die Kriminalitätsstatistik ist so sauber wie eine deutsche Imbissküche:
Hier wie dort kann man vom Boden essen - wenn einen der Schmutz nicht stört.
Denn im Prinzip wird ja alles jedes Jahr besser.

Nehmen wir mal die Schwarzfahrerzahlen der Verkehrsbetriebe.
Mal angenommen, es werden im ganzen Jahr nur DREI Schwarzfahrer erwischt, dann ist das ein voller Erfolg für die Kontrolleure, weil die Schwarzfahrer- Quote niedrig ist.
Wenn man VIELE Schwarzfahrer erwischt, ist das auch ein voller Erfolg für die Kontrolleure, weil man ja viele Schwarzfahrer erwischt und andere damit abschreckt.

Ganz ähnlich verhält es sich mit Steuerbetrug - Viel Steuerbetrug- Fahndungserfolg der Steuerfahnder,
wenig Steuerbetrug - Abschreckungserfolg der Steuerfahnder.

Oder Schmuggel von Zigaretten - Viele sichergestellte Zigaretten: Voller Erfolg für die Zollfahnder,
keine Zigaretten sichergestellt: Abschreckungserfolg der Zollfahnder.

Insgesamt kommt heute kaum ein einziger Straftäter ungeschoren davon.
Dafür braucht es immer zwei -denn jede zweite Straftat wird aufgeklärt!
Wenn man von der immensen Abschreckungswirkung ausgeht, die diese Zahl verbreitet, muss man davon ausgehen, dass bis zu 80 Prozent aller Straftaten gar nicht erst BEGANGEN werden!
Bereinigt ist also von einem Gesamtrückgang der Straftaten um 130 Prozent zu sprechen... Und damit nicht genug!

Dieses Jahr können wir uns besonders freuen, weil so viele Gewaltdelikte gemeldet worden sind wie noch nie.
Das heisst, der Bürger hat wieder Vertrauen in die Polizei,
er meldet, was zu melden ist.

Der Mantel des Schweigens wird gelupft, die Opfer treten aus dem Schambereich an die Öffentlichkeit. Die Dunkelziffer so hell wie nie -
Ein voller Erfolg für Politik, Polizei und Pürgerwehren!