KNUT- Visionen
Dezember 2006 : Marketingexperten des Berliner Zoos planen einen großen Coup. Sie geben eine Pressemeldung heraus. Arbeitstitel : Eisbärbaby Knut gegen die Todes- Giftspritze. Die Meldung dümpelt eine Weile in den Presseverteilern.
04. Januar 2007 : Durch Klimawandel bereits Sommerloch.
Die Nachricht schlägt ein wie eine Bombe. Schon am nächsten Tag wollen mehr als 4 Millionen Menschen den süßen Eisbären ein letztes Mal sehen.
05. Januar 2007 : Schnell besorgen die Marketingexperten bei einem Berliner Dönerfabrikanten einen kleinen Eisbären.
06. Januar 2007 : Knuts Fotos gehen um die Welt.
07. Januar 2007 : Der Verkauf von Knut Sammeltassen und KnuTshirts läuft international an.
März 2007: Die Statistik der Bundes- Arbeitsagentur hat überraschende Zahlen zu bieten: Knutprodukte bringen Arbeitslose in Arbeit.
Allein die tägliche Produktion von Knut Bärchenwurst und Knut Gummibärchen übersteigt schnell das Bruttoinlandsprodukt des Vorjahres. Deutschland kann durch Knut seine Stellung als Exportweltmeister ausbauen.
April 2007: Wetten, dass...? wird abgesetzt, stattdessen wird für bessere Quoten ein Standbild von Knut gezeigt.
Juni 2007: Knut erhält auf jedem Fernsehkanal eine eigene 24 Stunden Fernsehserie.
August 2007: Der Papst segnet Knut.
Januar 2008: Madonna reitet auf Knut durch Kirgisistan.
März 2008: Die Rolling Stones brechen zur Knut- Welttournee auf
Juli 2008 : Knut wird einstimmig zum Chef der Vereinten Nationen gewählt, die sich daraufhin ebenso einstimmig in "Weltregierung" umbenennen.
Oktober 2008 : Knut läst einen Pups. Die Vertreter der acht grössten Gasexporteure kämpfen um die Formel.
07. März 2009: In China fällt ein Sack Reis um. Plötzlich wendet sich das Blatt.
Die Bildzeitung bringt als erste ein achtseitiges Special zum Sturz, CNN zeigt eine 3D Animation, die den Sack von allen Seiten beleuchtet. Andere Sender schliessen sich an.
08. März 2009 : Der Verkauf von Tassen und Tshirts mit Reissäcken beginnt.
09. März 2009 : In seiner Fernsehshow macht der nervös gewordene Knut einen fatalen Fehler : Er ißt ein Reisgericht. Wütend wendet sich das Volk ab.
10. März 2009 : Aufständische in Uganda und Weissrussland veröffentlichen im Internet Fotos, die Knut ungeschminkt als erwachsenen Eisbären zeigen.
11. März 2009 : Madonna reitet auf einem Reissack durch Timbuktu.
14. März 2009 : Der Reissack wird einstimmig zum Vorsitzenden der Weltregierung gewählt und übernimmt das Amt des kurz zuvor verstorbenen Papstes.
4. September 2024 : Knut stirbt einsam im grönländischen Exil an einer Überdosis Risotto.