Freitag, 21. September 2007

Meinung: PANDAAAAAAAA!!!!!!


Oh ja! Das hat Spaß gemacht! Panda im Underground in Köln. Zuschauer und Band schaukelten sich gegenseitig in höchste Höhen. Sängerin Anna Fischer zeigte sich gerührt ("kommt ma klar , ey!"), als die Fans wieder und wieder "Panda, Panda" skandierten und die Zugaben knapp wurden. Panda singen herzzerreissend schön auf tiefstem Berlinerisch und mit Message ("Ick will der Welt wat sagen, wat von hoher Relevanz"). Unter anderem fordern sie "jeht kacken" und erklären, welche Dinge die Welt nicht braucht. Dazu Beziehungseinblicke bei Stefan und Tina, Ärger mit "meene Wohnung" und "Terror anna Türe". Ihr Versprechen, langsam die Welt zu verändern, nimmt man diesen freundlichen jungen Menschen ab. Hier sind echte Menschen auf der Bühne. Menschen, wie Du und ich. Punks. Rock on!

Dienstag, 11. September 2007

Meinung: Taboo- im Rausch der Nacht

Varieté at its best! Die beiden Roncalliakrobaten Rodrigue Funke und Christoph Gobet haben ein Team aus tollen Ausnahmekünstlern um sich geschart.

Im nostalgischen Spiegelzelt am Mediapark tummeln sich deshalb haarige Gestalten, muskulär Randbegabte, Motorradcops und Nudistinnen. Das Programm zeigt aber noch mehr Erstaunliches: Zaubertränke, die Entstehungsgeschichte von Boeuf Stroganoff und ein kleines rotes Tuch, daß an ungeanten Stellen zum Vorschein kommt. Dazu Jonglage, Bauchtanz und Akrobatik auf höchstem Niveau, abgerundet durch tolle Beleuchtung und das kongeniale Gespann aus Tim Fischer, Gesang, und Rainer Bielfeld am Flügel. Kurzweilig, spektakulär und niveauvoll. Läuft noch bis Ende September. Hingehen!

Donnerstag, 6. September 2007

Katze

Samstag, 18. August 2007

Zum Börsentrubel...

...noch ein sehr nettes, alles erklärendes Bild aus der Sueddeutschen:

Freitag, 17. August 2007

Die Börsenkrise

Ich habe mich gefragt, wo diese Börsenkrise im Augenblick überhaupt herkommt. Was haben die Zentralbanken mit säumigen Schuldnern zu tun und wieso brechen weltweit Börsen zusammen, nur weil sich ein paar amerikanische Fonds verspekulieren? Das Ergebnis meiner Recherchen ist umfangreich, aber leicht verständlich. Ich habs vertont und schicke Dir gern das "Hörbuch" zum Thema. Schreibt mir einfach ne Email.

Sonntag, 29. Juli 2007

Von Samstag, 21.7.07
Bilder von "la vie en cologne" Danke an alle, die mich dort mit guter Laune unterstützt haben.

Dienstag, 17. April 2007

Krieg nen Flash!

Bartek Fronczak hat zu Texten von mir wundervolle Videoanimationen gestaltet, die ich der Welt unmöglich vorenthalten kann.
Also bitte:
Das Katzenvideo
Das Hotlinevideo

Freitag, 30. März 2007

KNUT- Visionen


Dezember 2006 : Marketingexperten des Berliner Zoos planen einen großen Coup. Sie geben eine Pressemeldung heraus. Arbeitstitel : Eisbärbaby Knut gegen die Todes- Giftspritze. Die Meldung dümpelt eine Weile in den Presseverteilern.

04. Januar 2007 : Durch Klimawandel bereits Sommerloch.
Die Nachricht schlägt ein wie eine Bombe. Schon am nächsten Tag wollen mehr als 4 Millionen Menschen den süßen Eisbären ein letztes Mal sehen.

05. Januar 2007 : Schnell besorgen die Marketingexperten bei einem Berliner Dönerfabrikanten einen kleinen Eisbären.

06. Januar 2007 : Knuts Fotos gehen um die Welt.

07. Januar 2007 : Der Verkauf von Knut Sammeltassen und KnuTshirts läuft international an.

März 2007: Die Statistik der Bundes- Arbeitsagentur hat überraschende Zahlen zu bieten: Knutprodukte bringen Arbeitslose in Arbeit.
Allein die tägliche Produktion von Knut Bärchenwurst und Knut Gummibärchen übersteigt schnell das Bruttoinlandsprodukt des Vorjahres. Deutschland kann durch Knut seine Stellung als Exportweltmeister ausbauen.

April 2007: Wetten, dass...? wird abgesetzt, stattdessen wird für bessere Quoten ein Standbild von Knut gezeigt.

Juni 2007: Knut erhält auf jedem Fernsehkanal eine eigene 24 Stunden Fernsehserie.

August 2007: Der Papst segnet Knut.

Januar 2008: Madonna reitet auf Knut durch Kirgisistan.

März 2008: Die Rolling Stones brechen zur Knut- Welttournee auf

Juli 2008 : Knut wird einstimmig zum Chef der Vereinten Nationen gewählt, die sich daraufhin ebenso einstimmig in "Weltregierung" umbenennen.

Oktober 2008 : Knut läst einen Pups. Die Vertreter der acht grössten Gasexporteure kämpfen um die Formel.

07. März 2009: In China fällt ein Sack Reis um. Plötzlich wendet sich das Blatt.
Die Bildzeitung bringt als erste ein achtseitiges Special zum Sturz, CNN zeigt eine 3D Animation, die den Sack von allen Seiten beleuchtet. Andere Sender schliessen sich an.

08. März 2009 : Der Verkauf von Tassen und Tshirts mit Reissäcken beginnt.

09. März 2009 : In seiner Fernsehshow macht der nervös gewordene Knut einen fatalen Fehler : Er ißt ein Reisgericht. Wütend wendet sich das Volk ab.

10. März 2009 : Aufständische in Uganda und Weissrussland veröffentlichen im Internet Fotos, die Knut ungeschminkt als erwachsenen Eisbären zeigen.

11. März 2009 : Madonna reitet auf einem Reissack durch Timbuktu.

14. März 2009 : Der Reissack wird einstimmig zum Vorsitzenden der Weltregierung gewählt und übernimmt das Amt des kurz zuvor verstorbenen Papstes.

4. September 2024 : Knut stirbt einsam im grönländischen Exil an einer Überdosis Risotto.

Freitag, 23. März 2007

Meinung: Linkes Auge blau... rechtes Auge blau...

...und das alles wegen einer einz´gen Frau! Ein Mann darf seine Frau prügeln, titeln verschiedene Zeitungen. Im Kleingedruckten steht, dass er sie auch mit Mord bedrohen darf. Zumindest stellt das keine Härte dar, die zu einer schnellen Scheidung führen würde. Das ganze wird dadurch rund, dass die Richterin sich in der Urteilsbegründung darauf stützt, dass beide Ehepartner aus einem islamischen Kulturkreis stammen. Endlich hat sich also eine deutsche Richterin der Realität gestellt und einem Marokaner erlaubt, seine Frau zu schlagen. Eine Richter-IN wohlgemerkt. Dadurch ist dieses krasse Fehlurteil zumindest von Feministenseite quasi nicht mehr anfechtbar. Zwar werden vereinzelt Stimmen laut, die Richterin sollte gesteinigt oder ans Kreuz genagelt werden, aber das sind Ungläubige... Denen fehlt schlicht der Weitblick. Mit dem just gefällten Richterinnenspruch tritt eine neue Ära der Rechtsprechung in Kraft. Endlich nicht nur verklemmt vorsorgliches Angsthandeln wie bei der Absetzung der Oper Idomeneo, sondern ein herzliches Schulterklopfen für jeden, der seinem Glauben nach alles richtig macht. Diemal rollen also richtige Köpfe. Konsequent angwandt, ist diese Form von Rechtsbeugung ein Triumph für jedes religiöse Gefühl. Zeugen Jehovas dürfen nun endlich ihre Kinder verbluten lassen, wenn Gott es so will. Als kastengläubiger Inder kann ich nun auch mal im Vorbeigehen einen Bettler treten. Ich muss also für jedes Vergehen nur den richtigen Glauben haben. Hurra! Vielleicht kann ich auch noch kurz vor einer Gerichtsverhandlung konvertieren? Na, mal sehen...
Gut allerdings, dass das ausgerechnet jetzt passiert, ich kann also mein Osterlamm dieses Jahr bei uns im Treppenhaus schächten, falls mein Glaube das vorsieht. Määäääh!

Donnerstag, 15. März 2007

Unsinn: Frag Ingried !

Kennst Du Fragmutti.de?
Klick mal hier, da siehst Du, was ich mir ausdenken musste, um an ein paar Toppits Gefriertüten zu kommen... Schlauerweise habe ich mich Ingried genannt, das wirkte seriös. Dadurch habe ich auch tatsächlich nach zwei Monaten ein paar wirklich tolle Toppits Tupperdosen gekriegt!

Dienstag, 13. März 2007

Die Uhr zeigt, wer Du bist - tick tack!



Ich fahre heute, wie es so meine Art ist, an einem Werbeplakat vorbei.
Ich kann ja nicht an jedem Plakat anhalten...Dennoch verfolge ich aus den Augenwinkeln, wie mir ein Uhrenhersteller, der hier nicht genannt werden möchte, weil er mir grad nicht mehr einfällt, erklärt, nicht Fahrstiel ( mit ie) oder DVD-Sammlung gäben Auskunft über den wahren Charakter, sondern die Uhr, die man trüge.

Bisher hatte ich natürlich leichtfüßig vermutet, die Uhr gebe Auskunft über die Zeit, aber weit gefehlt!

Augenblicklich schossen mir sich selbst erklärende Paarungen von Mensch und Uhr ins Gehirn, ein Gewirr aus Zahnrädern und LSD- Kristallen oder wie das heisst, ich war verwirrt.

Ich erinnerte mich, dass ich schon viele verschieden Uhren gehabt hatte, war ich tatsächlich vom digitalen Mensch zum Chroniker geworden?
Paßte ich so noch in die Zeit?
Ich verglich mich mit meiner jetzigen Uhr.
Sie war schlicht, robust und ging genau, das Datum stimmte manchmal nicht und es war eine Solaruhr, also eine, die Sonne braucht, um zu leben. so gesehn...

Sollte im Ernst etwas hinter jener Werbebotschaft verborgen sein?

Die fiese Immobilienmaklerin hatte eine häßliche weisse Uhr mit Schlangenlederarmband gehabt, auf der man die Zeit genauso schlecht sehen konnte wie den Fußboden unter dem Dreck oder die vierte der sieben Tapetenschichten. Es stank furchtbar und sie frohlockte "Toll nicht, genau SO können Sie die Wohnung ja auch wieder übergeben" Ich hatte ja schon Schwierigkeiten, mich selbst nicht zu übergeben..

Eine Gruppe lärmender , dummer Menschen stieg zu mir in den Bus.
Alle hatten große Uhren, deren Innenleben sicher billig war. Einer sagte "guck mal, geil" und drückte auf seiner Uhr rum, die daraufhin irgendwas tat, was ganz sicher nicht geil war.

Mir schossen Schnösel mit Fliegeruhren durch den Kopf, Hausfrauen mit einfachen Quarzlaufwerken, ein Swatchfetischist mit zweihundertzwanzig Uhren, der auch sonst launisch war, kam mir wieder in den Sinn.

Die goldene Uhr zum 25sten Jubiläum in der Firma, macht sie einen neuen Menschen aus dem einfachen Arbeiter, der bisher nur "so eine mit som Metallband" hatte? Irgendwie schon, der ist doch sicher stolz.
Den ganzen Tag. Und dann legt er sie "irgendwo wech, für Gut..."
Denn "für die Arbeit ist die zu schade." Und da ist man ja auch nach 25 Jahren noch ein Arbeiter, die tragen solche Uhren nicht.

Was passiert denn, wenn man seine Uhr ins Pfandhaus bringt? Gibt man da auch seine Persönlichkeit ab? Irgendwie schon, ne? Aber kriegt man ja wieder, wenn das mit der Firma wieder aufwärts geht.

Ich habe meiner Schwester mal eine schöne Uhr geschenkt. Die Uhr war unten in nem kleinen Kistchen. oben in dem kleinen Kistchen hatte ich aus purer Bosheit eine neuwertige, aber extrem häßliche, kleine, sechseckige, weisslackige Damenuhr mit einem Spaghettiband platziert.
Vier Jahre hat meine Schwester nicht mit mir gesprochen und jeden Brief ungeöffnet weggeworfen.
Also beinahe zumindest.

Freitag, 9. März 2007

Frühling!


Heute habe ich meine erste Hummel gesehen!
Ganz kurz surrte sie an mir vorbei. Vermutlich wollte sie noch anderen verkünden, dass nun unwiderruflich der Frühling angekommen ist. Krokosse blühen zwischen vier Spuren Autos und einer, wenn nicht gar DER hübscheste Fliederbaum aller Zeiten hat mir heute (bei einem Ampelstop rechtsblickend) das Herz hüpfen lassen. Ich konnte minutenlang nicht aufhören zu lächeln. So viele Knospen! Da kommt noch einiges auf uns zu! Auf ! Ins Licht! Heureka!

Mittwoch, 7. März 2007

Mehr Text!

Über den folgenden Link gelangst Du zu meinem "Ciao.de" Profil. Dort
sind weitere Leseproben zu finden. Heiteres, Alltägliches, aber auch
Ernstes.

http://www.ciao.de/Mitglied__AndreasBohlus_591690

Montag, 5. März 2007

Kriminalitätsstatistik


Hurra! Die neueste Kriminalitätsstatistik ist da!
Und obwohl ich sonst keiner Statistik glaube, die ich nicht selbst gefälscht habe, muss ich sagen:
Ich bin begeistert!
Die Kriminalitätsstatistik ist so sauber wie eine deutsche Imbissküche:
Hier wie dort kann man vom Boden essen - wenn einen der Schmutz nicht stört.
Denn im Prinzip wird ja alles jedes Jahr besser.

Nehmen wir mal die Schwarzfahrerzahlen der Verkehrsbetriebe.
Mal angenommen, es werden im ganzen Jahr nur DREI Schwarzfahrer erwischt, dann ist das ein voller Erfolg für die Kontrolleure, weil die Schwarzfahrer- Quote niedrig ist.
Wenn man VIELE Schwarzfahrer erwischt, ist das auch ein voller Erfolg für die Kontrolleure, weil man ja viele Schwarzfahrer erwischt und andere damit abschreckt.

Ganz ähnlich verhält es sich mit Steuerbetrug - Viel Steuerbetrug- Fahndungserfolg der Steuerfahnder,
wenig Steuerbetrug - Abschreckungserfolg der Steuerfahnder.

Oder Schmuggel von Zigaretten - Viele sichergestellte Zigaretten: Voller Erfolg für die Zollfahnder,
keine Zigaretten sichergestellt: Abschreckungserfolg der Zollfahnder.

Insgesamt kommt heute kaum ein einziger Straftäter ungeschoren davon.
Dafür braucht es immer zwei -denn jede zweite Straftat wird aufgeklärt!
Wenn man von der immensen Abschreckungswirkung ausgeht, die diese Zahl verbreitet, muss man davon ausgehen, dass bis zu 80 Prozent aller Straftaten gar nicht erst BEGANGEN werden!
Bereinigt ist also von einem Gesamtrückgang der Straftaten um 130 Prozent zu sprechen... Und damit nicht genug!

Dieses Jahr können wir uns besonders freuen, weil so viele Gewaltdelikte gemeldet worden sind wie noch nie.
Das heisst, der Bürger hat wieder Vertrauen in die Polizei,
er meldet, was zu melden ist.

Der Mantel des Schweigens wird gelupft, die Opfer treten aus dem Schambereich an die Öffentlichkeit. Die Dunkelziffer so hell wie nie -
Ein voller Erfolg für Politik, Polizei und Pürgerwehren!

Dienstag, 27. Februar 2007

Hallo Freunde!

Ich habe ab sofort eine eigene Blogseite, die uns hoffentlich viel Freude bereiten wird!
Alles Liebe. Andreas